General terms and condition
2.1 Die Darstellung der Produkte und die Preisangaben auf der Website stellen keine rechtsverbindlichen Angebote dar, sondern sind nur Aufforderungen an den Kunden, ein bindendes Angebot abzugeben.
2.2 Der Verkäufer erteilt keine Bestellannahmen, sondern bestätigt nur die Eingabe der Bestellung des Kunden. Die tatsächliche Lieferung der Ware gilt als Annahme seitens des Verkäufers und bestimmt Gegenstand und Umfang des Vertrages zwischen den Parteien, auch bei Vorauszahlung durch den Kunden, d.h. auch dann, wenn der Verkäufer das vom Kunden angegebene Kreditkartenkonto des Kunden belastet. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, das Angebot des Kunden abzulehnen und die bestellten Produkte nicht zu liefern, wenn sie nicht bei den Lieferanten und/oder Herstellern des Verkäufers erhältlich sind. Die Veröffentlichung von Spezifikationen, Lieferumfang etc. im Webshop ist keineswegs rechtsverbindlich; massgeblich sind nur die tatsächlichen Spezifikationen des Produktherstellers und der tatsächliche Lieferumfang zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verkäufer. Wenn der Verkäufer die bestellten Produkte nicht gemäss der Bestellung des Kunden (Preis und Produktspezifikationen) an den Kunden liefern kann, erstattet der Verkäufer erhaltene Vorauszahlungen an den Kunden zurück.
2.3 Die vom Verkäufer angegebenen Liefertermine sind, sofern nicht ausdrücklich vom Verkäufer schriftlich festgelegt, nur unverbindliche Richtpunkte, auch wenn sie nach bestem Wissen und Gewissen angegeben werden. Dies gilt insbesondere, wenn der Hersteller Lieferprobleme hat. Verzögert sich die Lieferung über den vom Verkäufer ausdrücklich schriftlich bestätigten Termin hinaus, kann der Kunde eine Nachfrist von mindestens drei Wochen setzen. Nach Ablauf der Nachfrist kann der Kunde von der jeweiligen Bestellung zurücktreten. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
2.4 Der Verkäufer ist berechtigt, Bestellungen jederzeit zu stornieren oder nicht auszuführen, insbesondere wenn die Lieferanten vom Verkäufer keine Produkte an den Verkäufer liefern. Der Kunde erkennt insbesondere an, dass die Verkaufspreise des Produkts Änderungen unterliegen, z.B. dass die Preise zwischen dem Datum einer Bestellung und dem Datum der Lieferung durch den Verkäufer erhöht werden können. In einem solchen Fall kann der Kunde die Lieferung dieser Produkte verweigern. In diesen Fällen zahlt der Verkäufer den Kaufpreis für die nicht gelieferten Produkte zurück, sofern bezahlt (auch wenn das vom Kunden angegebene Kreditkartenkonto des Kunden belastet wurde); weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
2.5 Änderungen der Bestellung oder vom Kunden gewünschte Stornierungen sind nur gültig, wenn sie vom Verkäufer schriftlich bestätigt werden. Bereits beim Verkäufer entstandene Kosten können dem Kunden in Rechnung gestellt werden.
2.6 Zu Teillieferungen ist der Verkäufer berechtigt, und der Kunde akzeptiert Teillieferungen.
2.7 Für alle technischen Daten und Informationen zum Lieferumfang wird keine Gewähr übernommen, d.h. der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch Abweichungen entstehen können.
3.1 Vom Kunden zu zahlende Preise sind die in der angegebenen Währung und gelten zum Zeitpunkt der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer.
3.2 Die im Webshop angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, ohne Versandkosten und (nur soweit zutreffend) Einfuhrzöllen.
5.1 Der Verkäufer versendet die Produkte erst, wenn die Zahlung vollständig eingegangen ist. Das Eigentum an den Produkten geht mit dem Versand durch den Verkäufer auf den Kunden über.
7.1 Sollte der Kunde feststellen, dass die bestellten Produkte bei der Lieferung während des Transports beschädigt wurden, sollte der Mitarbeiter des Spediteurs, der die Bestellung ausliefert, darüber informiert und der Verkäufer-Kundendienst kontaktiert werden. Die Nichtmitteilung an den Spediteur oder an den Verkäufer über Transportschäden beeinträchtigen die Gewährleistungsrechte des Kunden nicht, jedoch erleichtert dies dem Verkäufer die Geltendmachung eines Anspruchs gegen den Spediteur oder die Transportversicherung.
8.1. Für Mängel, die auf einen Produktions- oder Materialfehler zurückzuführen sind, stellt der Verkäufer dem Kunden ein kostenloses Ersatzprodukt zur Verfügung. Alle weiteren Gewährleistungsansprüche werden hiermit ausdrücklich ausgeschlossen. Die Prüfungs- und Rügeobliegenheiten des Kunden sowie die Gewährleistungsfrist richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Alle Angaben zu Produkten (Beschreibungen, Filme, Abbildungen, etc.) stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. Die Abtretung von Gewährleistungsansprüchen ist ausgeschlossen.
8.2. Zur Geltendmachung eines Gewährleistungsanspruches hat der Kunde eine Nachricht mit allen Angaben (Bestellnummer, Name & Adresse) und zusammen mit den erforderlichen Belegen einzureichen. Alle geltend gemachten Ansprüche werden von Fall zu Fall geprüft. Sämtliche Produkte des Verkäufers haben eine Lebensdauer, die von der individuellen Nutzung der Produkte abhängt. Geltend gemachte Mängel, die auf eine normale Abnutzung, die Überschreitung der Produktlebensdauer oder Schädigung durch missbräuchliche, zweckfremde oder fahrlässige Nutzung oder Veränderung der Produkte zurückzuführen sind, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Ebenso von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Mängel an Produkten, die nicht über die Webseite des Verkäufers bezogen wurden.
Der Verkäufer haftet nur für direkte Schäden und nur dann, wenn der Kunde nachweisen kann, dass der Verkäufer, seine Mitarbeiter oder vom Verkäufer beauftragte Dritte grob fahrlässig oder rechtswidrig gehandelt haben. In jedem Fall ist die Haftung vom Verkäufer auf die (Kauf-)Preise der betreffenden Lieferung/Leistung beschränkt. Eine weitergehende Haftung für Schäden jeglicher Art des Verkäufers, seinen Mitarbeitern oder vonm Verkäufer beauftragten Dritten ist ausgeschlossen. Insbesondere ist der Kunde nicht berechtigt, Ersatz für Schäden zu verlangen, die nicht am Produkt selbst entstanden sind, wie z.B. Produktionsausfall, Nutzungsausfall, Auftragsausfall, entgangener Gewinn oder andere indirekte oder Folgeschäden.
10.1 Für Verbraucher: Die unter diese AGB fallenden vertraglichen Beziehungen zwischen dem Verkäufer und Verbrauchern unterliegen dem lokalen Recht des Landes, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat. Gerichtsstand für all jene Streitigkeiten, die sich unmittelbar oder mittelbar aus dem Vertragsverhältnis zwischen den Parteien ergeben, ist der Wohnsitz des Verbrauchers.
Der Verkäufer hält sich an alle Datenschutzgesetze und verwendet Daten, die den Kunden nur gemäss den Bestimmungen der Datenschutzerklärung identifizieren könnten.
Sollte eine der Bestimmungen der AGB unwirksam sein, bleibt der Rest des Vertrages in Kraft. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt das geltende Recht.